H…
Hypnose
Als Hypnose (von Hypnos, dem griechischen Gott des Schlafes) wird entweder das Verfahren zum Erreichen einer hypnotischen Trance bezeichnet, die durch vorübergehend geänderte Aufmerksamkeit und meist tiefe Entspannung gekennzeichnet ist. Oder der Begriff bezeichnet den Zustand der hypnotischen Trance, die durch eine hypnotische Induktion erreicht wird. Die Begriffe „Hypnose“ und „Trance“ werden häufig synonym verwendet, wobei „Trance“ nur für den Zustand steht, „Hypnose“ hingegen den Zustand sowie das Verfahren bezeichnen kann. Der Begriff „Hypnose“ stammt vom griechischen Wort hypnos, da man in der Anfangszeit der Forschung davon ausging, dass es sich um einen schlafähnlichen Zustand handelt. (Quelle: NLPedia; www.nlpportal.org)
N…
NLP
NLP ist ein Lerninstrument, keine Therapierichtung. Es geht darum, wie das Gehirn funktioniert; wie Lernen, Emotionen, innere Vorstellungen und Sprache funktionieren und welche Wirkungen sie aufeinander haben. (Quelle: NLPedia; www.nlpportal.org)
S…
SDE-Methode: sechs dramaturgische Elemente von Gary. B. Schmid
Eine Methode zur Selbstheilung die sich die psychoneuroimmunologische Kraft der Vorstellung zunutze macht.